Praktische Informationen

mittwoch

25.03.2026

Horaire:

8:00 – 18:00

luxexpo the box

10, Circuit de la Foire Internationale
L-1347 Luxembourg-Kirchberg

Anreise

Mit der Straßenbahn

Haltestelle „Luxexpo“


Mit dem Bus

Buslinien 811, 812 – Haltestelle „Kirchberg, Gare routière Luxexpo“


Mit dem Auto

LuxExpo The Box hält für Ihre Besucher direkt an dem Gebäude, in dem Ihre Veranstaltung stattfindet, mehr als 1.400 Stellplätze, zwei Fahrradparkplätze, eine Fahrradmietstation sowie reservierte Stellflächen für Aussteller bereit. Hinzu kommt eine große Zahl öffentlicher Parkplätze in der Umgebung.

Weitere Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Verpflegung beim Forum zum Arbeits- und Gesundheitsschutz 2026



Während des Tages wird auf dem Gelände ein Verpflegungsbereich eingerichtet.

Teilnahmebe-scheinigung

Nach Abschluss des Forums erhalten die Teilnehmer ihre Bescheinigung per E-Mail. Das Forum ist als Weiterbildung für die Fachkraft für Arbeitssicherheit anerkannt. Es wurde auch ein Antrag auf Anerkennung als Weiterbildung für Sicherheitskoordinatoren gestellt.

Green business
event

Das Forum zum Arbeits- und Gesundheitsschutz wird auf verantwortungsvolle Weise organisiert und zertifiziert. Wir verpflichten uns, die folgenden Grundsätze einzuhalten:

Verzicht auf Goodies und Werbeartikel

Um die Verschwendung zu begrenzen, haben wir uns entschieden, keine Goodies oder andere Werbeartikel zu verteilen.

Hauptsächlich digitale Kommunikation

Wir bevorzugen digitale Kommunikation (Einladungen, Programme, Beschilderung), um die ökologischen Auswirkungen des Papierdrucks deutlich zu reduzieren.

Digitale Beschilderung oder wiederverwendete Materialien

Die Beschilderung wird entweder digital sein oder aus Materialien bestehen, die bei früheren Veranstaltungen verwendet wurden, um die Produktion neuer Materialien zu vermeiden.

Mietmobiliar

Wir entscheiden uns dafür, Mobiliar zu mieten statt zu kaufen, um die Produktion von neuem Mobiliar zu begrenzen und die Wiederverwendung zu fördern.

Lokales und biologisches Catering

Wir achten auf ein Catering, das lokale, saisonale und biologisch angebaute Produkte anbietet.

Verwendung von wiederverwendbarem Geschirr

Das gesamte verwendete Geschirr ist nicht-wegwerfbar, sondern abwaschbar und wiederverwendbar, um die massive Produktion von Plastikmüll zu vermeiden.

Verzicht auf Einwegverpackungen

Wir verbieten die Verwendung von Einweggetränkeverpackungen und bevorzugen wiederverwendbare oder pfandpflichtige Behälter.

Mülltrennung

Es werden Sammelstellen eingerichtet, um eine strikte Mülltrennung zu gewährleisten und das Recycling zu fördern.


Organisationskomitee des Forums

Unfallversicherung („Association d’assurance accident-AAA“)
Abteilung für Prävention

(+352) 261915-2201
prevention.aaa@secu.lu

Kontakt Presse

Unfallversicherung („Association d’assurance accident-AAA“)

presse.aaa@secu.lu