Arbeits- und Gesundheitsschutz Preis

Das Forum zum Arbeits- und Gesundheitsschutz dient traditionell als Plattform für die Verleihung des nationalen Preises für Arbeits- und Gesundheitsschutz. Die Preisverleihung war ursprünglich für den 29. April 2020 geplant, musste aber wegen Covid-19 verschoben werden. Die Partner des Preises haben sich daher eine Verleihung in drei Schritten ausgedacht, um einerseits die guten Praktiken der Preisträger zu würdigen und andererseits die strikte Einhaltung der geltenden Gesundheitsvorschriften zu gewährleisten. Unter den 21 Bewerbungen, die Ende Januar 2020 eingereicht wurden, wurden fünf Unternehmen in den Kategorien „Sicherheitsaspekt“, „Gesundheitsaspekt und Wohlbefinden“ und „Multiplikator“ nach den Kriterien Innovation, Prävention, Wirksamkeit, Nachhaltigkeit und Übertragbarkeit prämiert. Die Jury bestand aus Vertretern der Partner und Organisatoren (AAA, DSATE, ITM, UEL, INDR). Die drei Partnerministerien sind das Ministerium für Gesundheit, das Ministerium für soziale Sicherheit und das Ministerium für Arbeit, Beschäftigung und Sozial- und Solidarwirtschaft.

  • Die erste Preisverleihung fand am 1. Oktober in der Handelskammer statt. Die beiden Gewinner der Kategorie „Gesundheit und Wohlbefinden“ erhielten den Preis für Arbeits- und Gesundheitsschutz 2020 aus den Händen der Gesundheitsministerin Frau Paulette LENERTdas Centre Hospitalier du Nord und das Centre Hospitalier Emile Mayrisch.
  • Die zweite Preisverleihung fand am 5. Oktober in der Handelskammer statt. Die beiden Gewinner der Kategorie „Sicherheit“ erhielten den Arbeits- und Gesundheitsschutz Preis aus den Händen von Herr Romain SCHNEIDER, Minister für soziale Sicherheit: VOLTIGE BENELUX und HUSKY Injection Molding Systems.
  • Die dritte Preisverleihung fand am 12. Oktober in der Handelskammer statt. Der Gewinner in der Kategorie „Multiplikator“ erhielt den Arbeits- und Gesundheitsschutz Preis 2020 aus den Händen von Herr Tom OSWALD, Generalkoordinator des Ministeriums für Arbeit, Beschäftigung und SozialwirtschaftInstitut luxembourgeois de la Qualité de Vie au Travail.

2. Auflage

Preisverleihungen

01.10.2020
05.10.2020
12.10.2020

Lieu:

Handelskammer

Pressemitteilung


Gewinner

Publikumspreis

Das Centre Hospitalier du Nord mit seinem Projekt „Kinaesthetics im Krankenhaussektor“ gewinnt den Publikumspreis 2020!


Gewinner früherer
Ausgaben ansehen

2024

4. Auflage

Consulter l’édition du prix

2022

3. Auflage

Consulter l’édition du prix

2020

2. Auflage

Consulter l’édition du prix

2018

1. Auflage

Consulter l’édition du prix

Verleihung des Preises von den Ministerien

Zusammen mit den Veranstaltern des Arbeits- und Gesundheitsschutzpreises


Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Abteilung für Prävention der AAA:

Unfallversicherung (AAA)
Abteilung Prävention

4, rue Mercier
L-2144 Luxembourg

(+352) 261915-2201
prevention.aaa@secu.lu