13. FORUM ZUR SICHERHEIT UND GESUNDHEIT AM ARBEITSPLATZ 2019

In einem vollbesetzten Konferenzraum fand in Anwesenheit von Romain Schneider, Minister für soziale Sicherheit, und Tom Oberweis, Vizepräsident der UEL und der INDR sowie Präsident der Handwerkskammer, die 13. Ausgabe des Forums Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz statt. Die Testimonials der Medienkampagne VISION ZERO nahmen aktiv an diesem Forum teil.

Viele Unternehmen haben ihre Verantwortung erkannt und über 170 Unternehmen haben sich VISION ZERO angeschlossen. Auf dem Forum wurden die nationalen Entwicklungen von VISION ZERO vorgestellt, die außerdem über bewährte Praktiken engagierter Unternehmen, bestehende Ansätze und Standards in Bezug auf Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz und die soziale Verantwortung von Unternehmen informierten. So stellte das Unternehmen Tralux Construction sein Projekt C.A.P.S. – Compagnon Acteur de la Prévention et de la Sécurité vor, das 2018 den nationalen Preis für Sicherheit und Gesundheit in der Kategorie Sicherheit für Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten gewonnen hatte. Das Centre Hospitalier du Nord stellte seinerseits seinen Aktionsplan #Bewosst_Sécher_Gesond vor und teilte eine bewährte Praxis zur Prävention psychosozialer Risiken.

13. Ausgabe

27.03.2019

Conférence:

Konferenz

Lieu:

Handelskammer
(Chambre de Commerce)

ECKDATEN
DER 13. AUSGABE

300

Teilnehmer

13

redner

Aftermovie

Interviews

ProgramME

Pressemitteilung


Bisherige Ausgaben ansehen

2024

Messe

Consulter l’édition

2023

Konferenz

Consulter l’édition

2022

Messe

Consulter l’édition

2021

Konferenz

Consulter l’édition

2020

Abgesagte Ausgabe

Consulter l’édition

2019

Konferenz

Consulter l’édition

2018

Messe

Consulter l’édition

2017

Konferenz

Consulter l’édition

2016

Messe

Consulter l’édition

Organisationskomitee des Forums

Unfallversicherung („Association d’assurance accident-AAA“)
Abteilung für Prävention

(+352) 261915-2201
prevention.aaa@secu.lu

Kontakt Presse

Unfallversicherung („Association d’assurance accident-AAA“)

presse.aaa@secu.lu